• Bild

Ernährung

Für einen ausgewogenen Lebensstil ist es von grundlegender Bedeutung, den eigenen Körper zu kennen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln

Unter „Ernährung“ versteht man den Aspekt des Essens, der dazu dient, unseren Körper mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen, um seine Grundfunktionen aufrecht zu erhalten. In unserer modernen Zeit sind die landwirtschaftlich genutzten Böden leider oft so ausgelaugt, dass sie minderwertige Lebensmittel hervorbringen. Daher ist die Nahrungsergänzung zu einem wertvollen Mittel geworden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Parallel dazu sollte jeder einzelne von uns sich die Zeit nehmen, um gut für sich zu sorgen, auf die Signale des Körpers zu hören und diese richtig zu deuten.

„Essen, um satt zu werden.
Essen, um zu heilen.
Essen aus purem Genuss.
Unsere Einstellung zum Essen spielt eine grundlegende Rolle.“

Sich Kennen

  • Bild

    Jeder Körper ist einzigartig, reagiert anders und hat ganz individuelle Bedürfnisse. Auf unseren Körper zu hören, ihn zu achten und ihn so immer besser kennen zu lernen, ist der beste Weg, um gesund zu bleiben.

In der Küche

  • Bild

    Eines der kraftvollsten Heilmittel liegt in unsere eigene Hand: Die Ernährung.
    Wir können lernen, gutes Essen nicht nur wegen seines hervorragenden Geschmacks zu schätzen, sondern auch für seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Viele Nahrungsmittel haben nachweislich eine entzündungshemmende, energiespendende, entgiftende oder beruhigende Wirkung. Genießen wir also den unverfälschten Geschmack dieser Lebensmittel und profitieren gleichzeitig von den positiven Effekten, die sie mit sich bringen.

Integration

  • Bild

    „Du bist, was du isst.“

    Natürliche, nahrhafte und unraffinierte Lebensmittel sind die Grundlage für einen gesunden Körper. Oft reicht heutzutage die Zufuhr von essentiellen Nährstoffen über die Nahrung jedoch nicht mehr aus. Hochwertige Nahrungsergänzung ermöglicht es uns, hier gegenzusteuern und unsere Ernährung zu optimieren.