Privacy
Europäische Datenschutzverordnung
Hiermit informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Kantioler Helene, erreichbar unter folgenden Kontaktdaten: Tel. +39 0471 052358; E-Mail: info@helene-kantioler.it.
Gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung verarbeiten wir die folgenden Informationen:
- Personenbezogene Daten (Name, Vorname, Adresse, Telefon, E-Mail, Geburtsdatum, Geburtsort, Sprache usw.)
- Daten aus Identitätsdokumenten
- Zahlungsdaten
- Die Dauer des Aufenthalts und die damit verbundenen persönlichen Vorlieben
Die Daten werden gespeichert, verarbeitet und, sofern gesetzlich vorgeschrieben, an Dritte (wie öffentliche Behörden, Tourismusverbände) im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen weitergegeben. Ihre Daten werden nicht an Drittländer übermittelt.
Im Falle Ihrer Weigerung, uns Ihre personenbezogenen Daten, Reisedokumente und Bankverbindungen zur Verfügung zu stellen, sind wir nicht in der Lage, unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und Sie in unserer Einrichtung aufzunehmen. Ihre Daten werden nicht in automatisierten Entscheidungsprozessen, einschließlich Profiling, verwendet.
Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse sind:
- die Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- die von Ihnen erteilte Einwilligung
- die gesetzlichen, vertraglichen oder sonstigen rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (wie z.B. Buchhaltungs-, Steuer- und Zollpflichten, die sich aus Verträgen, Informationspflichten oder Rechtsstreitigkeiten ergeben)
- unsere berechtigten Interessen (wie z.B. die Verbesserung unseres Kundenservice, Direktwerbung oder die Wahrnehmung unserer rechtlichen Interessen).
Die Dauer der Speicherung hängt von der Dauer der Geschäftsbeziehung, Ihrer Einwilligung, den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und den rechtlichen Verpflichtungen ab, denen wir unterliegen.
Sie können jederzeit kostenlos Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Als betroffene Person haben Sie auch das Recht auf Widerruf, Einsichtnahme, Berichtigung, Löschung und Vernichtung der Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unsererseits bestehen. Durch die Ausübung Ihres Widerrufsrechts werden alle Ihre Daten unwiderruflich gelöscht, es sei denn, es bestehen übergeordnete gesetzliche Bestimmungen.
Für weitere Informationen zu Ihren Rechten kontaktieren Sie uns bitte unter info@helene-kantioler.it, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für eventuelle Beschwerden ist der Datenschutzbeauftragte zuständig:
Datenschutzbeauftragter, Piazza di Monte Citorio, 115/121, 00186 Rom, Fax: (+39) 06 69677 3785, Telefon: (+39) 06 696771, E-Mail: garante@gpdp.it.
Cookie
Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website gesendet werden und es dem Webserver ermöglichen, Informationen auf dem Client (dem Browser) zu speichern, die während des gleichen Besuchs auf der Website oder auch beim nächsten Besuch desselben Benutzers wiederverwendet werden können. Die Cookies werden je nach den Vorlieben des Benutzers vom einzelnen Browser auf dem spezifischen verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert. Ein Cookie kann keine anderen Daten vom verwendeten Gerät des Benutzers abrufen.
Je nach den Eigenschaften und dem Verwendungszweck der Cookies kann man verschiedene Arten von Cookies unterscheiden:
Technische Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können Sitzungs- und dauerhafte Cookies sein:
- Sitzungscookies: werden jedes Mal gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird
- Dauerhafte Cookies: werden nach dem Schließen des Browsers nicht gelöscht und bleiben bis zu einem voreingestellten Ablaufdatum erhalten.
Diese Website verwendet die folgenden technischen Cookies:
- Sitzungscookies; erforderlich zur Identifizierung der aktuellen Sitzung des Benutzers. In der Sitzung des Benutzers werden technische Informationen gespeichert, die für die Funktion der Website erforderlich sind. (wird beim Schließen des Webbrowsers gelöscht)
- Cookies zur Speicherung der Akzeptanz des Cookie-Informations-Popups.
Eigene und Drittanbieter-Analyse-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um den Verkehr und die Nutzung der Website durch die Benutzer anonym zu sammeln und zu analysieren. Zum Beispiel Verweildauer, geografische Herkunft, besuchte Seiten, Geschlecht und Interessen für Marketingkampagnen.
Google Analytics
Diese Website verwendet „Google Analytics“, den Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um anonym Informationen über das Nutzungsverhalten der Website zu analysieren (einschließlich der IP-Adresse des Benutzers). Diese Informationen werden von Google Analytics gesammelt und an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google verknüpft die IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google und versucht nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Benutzers zu verknüpfen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Der Benutzer kann die Aktion von Google Analytics selektiv deaktivieren, indem er die von Google bereitgestellte „Opt-out“-Komponente in seinem Browser installiert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Drittanbieter-Cookies
Diese Cookies integrieren Funktionen (entwickelt von Dritten) auf der Website; zum Beispiel die „Social Plugins“ von sozialen Netzwerken wie Facebook, um die Inhalte der Website auf den Websites der sozialen Netzwerke zu teilen. Diese Cookies werden von den genannten Websites gesendet.
- Facebook-Informationen: https://www.facebook.com/policies/cookies/
Facebook (Konfiguration): Melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Abschnitt Datenschutz - Google+ Informationen: http://www.google.it/intl/de/policies/technologies/cookies/
Google+ (Konfiguration): http://www.google.it/intl/de/policies/technologies/managing/
Profiling-Cookies
Dies sind dauerhafte Cookies, die verwendet werden, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu senden. Diese Website verwendet keine Profiling-Cookies.
Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Der Benutzer kann Cookies über die Einstellungen seines Browsers deaktivieren.
Achtung: Die Deaktivierung technischer Cookies kann die Nutzung der Website beeinträchtigen.
- Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/kb/278835
- Opera: http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Diese Seite enthält Informationen gemäß Art. 122 des D.lgs. 196/2003 (in der geltenden Fassung) und der Verordnung des Datenschutzbeauftragten Nr. 229 vom 8. Mai 2014.