• Bild

Bodywork

„Passives oder aktives Arbeiten an und mit dem Körper bedeutet immer auch Austausch von Energie und Leben. Das Geheimnis liegt darin, loslassen zu können, in Bewegung zu bleiben und die Energie fließen zu lassen.“

Körperarbeit, oder Bodywork, besteht immer aus der Interaktion zwischen Therapeut und Patient. Angefangen bei klassischen Massagen bis hin zu gezielten Techniken und dem Einsatz spezifischer Geräte. Je nach Bedarf werden individuelle Übungen, Sequenzen und funktionelles Training in die Therapie mit eingebaut.

„Gelingt es einem nicht, das Leben eines anderen Menschen zu verbessern, vergeudet man lediglich seine Zeit.“

"Tu deinen Mitmenschen Gutes und auch dein eigenes Leben wird reicher sein.“

Physiotherapie

  • Bild

    MANUELLE THERAPIE

    Die Manuelle Therapie (MT) ist eine Untersuchungs- und Behandlungsmethode zur Linderung von Störungen des Bewegungsapparats. Mit Hilfe von Manipulationstechniken werden Gelenke, Muskeln und Gewebe mobilisiert und so deren Funktion wiederhergestellt bzw. optimiert.

    Physiotherapie Diplom
  • Bild

    MFXI

    Die Myofibrolyse MFXI ist eine sehr wirkungsvolle Technik, um Verklebungen des Bindegewebes, Bewegungseinschränkungen und Kontrakturen zu lösen. Dabei werden Instrumente wie die transkutane Punktstimulation in Kombination mit Magnetfeldtherapie, Hooks, Colour Cupping Therapy (Schröpfen), arthromuskulärer Dekonditionierung und neuromuskulärer Perkussion eingesetzt.

  • Bild

    CRANIO SACRAL THERAPIE

    Hierbei handelt es sich um einen Zweig der Osteopathie, der sich auf die Untersuchung und Behandlung des craniosacralen Systems konzentriert: Dazu gehören der Schädel und die Wirbelsäule bis hin zum Kreuzbein sowie die dazugehörigen Membranen, Faszien und Liquor Systeme. Durch sanfte, nicht-invasive Techniken kann dieses System wieder in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht werden.

    Cranio-Sacral-Therapie Diplom
  • Bild

    FDM

    Nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM) können zahlreiche akute und chronische Schmerzzustände auf Distorsionen bzw. Läsionen der bindegewebigen Faszien zurückzuführen sein. Das FDM beschreibt sechs verschiedene Fasziendistorsionen, die jeweils mit spezifischen Symptomen und Bewegungseinschränkungen einhergehen. Mit Hilfe von spezifischen manuellen Techniken werden diese Faszienstörungen korrigiert, Schmerzen gelindert und die Körperfunktionen verbessert.

    FDM Diplom
  • Bild

    CRAFTA

    CRAFTA ist eine ganzheitliche craniofaciale Therapie, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen im Kopf-, Kiefer- und Gesichtsbereich konzentriert.

    CRAFTA Diplom
  • Bild

    KINESIOTAPING

    Eine therapeutische Methode, bei der elastische Klebebänder auf der Haut angebracht werden. Dadurch werden Durchblutung und Lymphabfluss verbessert, Schmerzen und Schwellungen verringert sowie Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen korrigiert.

    Kinesiotaping Diplom

Komplementärmedizin

  • Bild

    FMD

    Die Funktionelle Myodiagnostik (FMD) ist eine vorwiegend diagnostische Methode, deren Testinstrument der menschliche Muskel ist. Durch Beobachtung dessen Reaktion auf verschiedene Reize ist es möglich, funktionelle Zusammenhänge von Störungen zu erkennen und eine individuelle Therapie zu erstellen.

    Zertifizierte FMD
  • Bild

    SEQEX

    Dieses medizinische Gerät mit elektromagnetischer Technologie wird für vielseitige therapeutische Zwecke eingesetzt, wie z.B. Linderung von Schmerzen und Entzündungen, Genesung und Rehabilitation, Schlafstörungen, Widerherstellung des energetischen Gleichgewichts und allgemeines Wohlbefinden. Die dabei erzeugten niederfrequenten elektromagnetischen Felder interagieren mit dem menschlichen Körper und fördern eine Vielzahl von positiven Effekten.

    Zertifiziert in SEQEX

Bodyart

  • Bild

    Das Body Art Training ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die auf fließenden Bewegungen basiert, und dadurch Kraft, Flexibilität, Gleichgewicht und Körperbewusstsein fördert. Durch bewusst kontrollierte Atemtechniken und Körperhaltungen werden Körper und Geist miteinander verbunden, um so Kraft und Stabilität aufzubauen und gleichzeitig Entspannung und Stressabbau zu ermöglichen. Ziel dieser Trainingsmethode ist die Kräftigung des gesamten Körpers, die Verbesserung der Haltung sowie die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

    Zertifizierter Bodyart-Lehrer